Positionspapierder vom GVS initiierten Projektgruppe ‘Elternschaft und Suchterkrankung – Ein Projekt zur Optimierung der Hilfen für suchtkranke Menschen mit Elternverantwortung’ (2014)
„Die Optimierung der Beratung, Begleitung, Unterstützung und Rehabilitation abhängigkeitskranker Menschen mit Elternverantwortung ist dem Gesamtverband für Suchthilfe (GVS) seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen. Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern macht er sich dafür stark, dass suchtkranke Eltern und deren Kinder fachlich und menschlich die Hilfen erhalten, die sie benötigen.
Welche Grundvoraussetzungen müssen auf professioneller und struktureller Ebene gegeben sein, um eine effektive und nachhaltige Versorgung suchtkranker Familiengewährleisten zu können? Welche Hilfen muss das System bereitstellen, um suchtkranken Eltern und deren Kindern eine optimale Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen zu können? Wie können für die betroffenen Kinder Bedingungen geschaffen werden, die ein gesundes Aufwachsen ermöglichen und fördern?“*
*aus dem Positionspapier
Hrsg.: Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS), Fachverband der Diakonie Deutschland
Veröffentlichungsjahr: 2014
Kommentare