Rauchen in der Schwangerschaft

Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

„Das Rauchen der Mutter während der Schwangerschaft kann gravierende Auswirkungen auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes haben (DKFZ 2010; Duden-hausen 2009; DiFranza et al. 2004). Schadstoffe, die im Tabakrauch enthalten sind, gelangen über die Plazenta in den Blutkreislauf des Kindes und schränken die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen ein. Darüber hinaus beeinträchtigen sie die Bildung, Reifung und Differenzierung von Nervenzellen, was zu Entwicklungsstörungen von Organen führen kann (DKFZ 2010).“* 

*aus der Einleitung 

Herausgeber*innen:  KiGGS – Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland 

veröffentlicht: 2009-2012

Zum Artikel
www.rki.de

Kommentare