Entwicklung einer Kooperationsvereinbarung

Onlineseminar am 5. Oktober 2023 von 10:00-11:30

Die Arbeit mit Eltern, Bezugspersonen und Kindern in suchtbelasteten Lebenssituationen erfordert eine enge und kooperative Zusammenarbeit verschiedener Hilfesystemen.  Erfahrungen haben gezeigt, dass eine schriftlich fixierte und strukturierte Kooperation die besten Ergebnisse für eine gewinnbringende Zusammenarbeit erzielt und ineinandergreifende Unterstützungsangebote für die Familien ermöglicht.

In der Online Fortbildung wird ein Modell einer erprobten Verfahrensweise für die Entwicklung einer Kooperationsvereinbarung vorgestellt und diskutiert. Dabei werden die notwendigen Prozesse und Inhalte einer solchen Vereinbarung erläutert:

1) Entwicklung einer Kooperationsvereinbarung vor Ort – Struktur und Vorgehen

2) Klärung der Themen für die Entwicklung & Umsetzung einer verbindlichen Kooperationen

3) Berücksichtigung der Inhalte einer Kooperationsvereinbarung

Zielgruppe der Fortbildung: Mitarbeitende der Jugendhilfe, der Sucht- und Drogenhilfe, der Gesundheits- und Jugendämter, etc. und angrenzender Arbeitsbereiche in NRW.

 

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet erneut am 16.11. von 10-12 Uhr statt.

Zum Artikel
www.belladonna-essen.de

Kommentare