FASD verstehen und handeln

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Wann? 15.-16.6.2023

Wo? LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Str. 1 in 32602 Vlotho

Inhalt

„Durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft können Behinderungen entstehen. Ausgehend von der Arbeitshypothese, dass in der Jugendhilfe ca. 20% der Fälle von FASD betroffen sind, jedoch oft nicht diagnostiziert wurden und bei Fehlbehandlungen aus den Hilfen herauszufallen drohen, führt kein Weg an einer umsetzungsorientierten Einführung in die Diagnostik vorbei.
Gleichzeitig bildet diese Einführung für pädagogische Fachkräfte, die Basis eines Verstehensprozesses und erste Ansätze für eine Haltungsänderung.
In Kleingruppenarbeit werden sowohl Strategien der Anpassung von unterschiedlichen Settings der Teilnehmenden erarbeitet, als auch eine Reihe von Arbeitshilfen erprobt, die die personenzentrierte Erarbeitung der Förderung erleichtern. Ein Spektrum an möglichen Interventionen bildet die Basis
(Methodenkoffer) für die Erarbeitung von einzelfallorientierten Förderstrategien.

Nutzen

• Zusammentragen der besonderen Anforderungen an sozialpädagogische Fachkräfte
• Leitlinien für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit FASD und Möglichkeiten der Umsetzung
• Umsetzung der neuropsychologischen Profile in die Alltagsförderung anhand der Vorstellung von Trainings
• Besonderheiten in der Elternarbeit
• Hinweise für Möglichkeiten der Organisationsentwicklung unter den Gesichtspunkten der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit FASD“*

 

* aus der Veranstaltungsbeschreibung

 

Zum Artikel
www.lwl-bildung.de

Kommentare