Impulsveranstaltung Inobhutnahme

Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf ihre Inobhutnahme

Digitaler Vortrag am 9. August 2023, 09:00-12.30

In Anbindung an das aktuell laufende Forschungsprojekt „Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!“ vom Institut Perspektive gGmbH in Kooperation mit der IGfH. e.V. werden zwei Mal im Jahr Vorträge für die Fachwelt angeboten, die sich mit den Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Obhut sowie deren Eltern beschäftigten. Die Seminare finden digital statt.

Im ersten Termin, am 9. August 2023 von 09:00-12:30, werden „aktuelle Erkenntnisse zu den Sichtweisen junger Menschen vorgestellt, die zum Interviewzeitpunkt in staatlicher Obhut waren. Wir richten den Blick vor allem auf Ressourcen, die in deren Erleben während der Inobhutnahme hilfreich sind und leiten daraus zentrale Botschaften der jungen Menschen an die Fachkräfte ab. Neben aktuellen Einblicken bieten wir einen moderierten kollegialen Austausch, indem beispielsweise Fragen im Hinblick auf die eigene Handlungspraxis erörtert werden können.“*

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus freien und öffentlichen Trägern sowie an Bereitschaftspflegepersonal.

Anmeldeschluss ist der 21. Juli 2023

 

* aus der Veranstaltungsbeschreibung

 

Zum Artikel
jugendhilfeportal.de

Kommentare