22. März 2023, 16:00-18:00
„Frühe Hilfen können einen wesentlichen Beitrag leisten, um auch sozial schwache Familien in Belastungslagen besser zu erreichen und ihnen präventive Unterstützungsangebote zugänglich zu machen. Wie können Frühe Hilfen mit Kitas und Familienzentren kooperieren, in denen immer mehr Kinder ab dem zweiten Lebensjahr betreut werden? Welche Vorteile birgt die Zusammenarbeit auch für Kitas und Familienzentren? Und welche Anforderungen sind auf beiden Seiten zu meistern, damit die Kooperation gelingt?“*
Zielgruppen:
Fachkräfte in Kitas und anderen außerfamiliären Betreuungen, Fachkräfte der Eltern- und Familienberatung, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
* aus der Veranstaltungsbeschreibung
Kommentare