Kooperationsvereinbarung von Hilfesystemen

Für die Unterstützung von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Wie kann die Entwicklung einer verbindlichen Kooperationsvereinbarung zwischen Drogen- und Jugendhilfe und Akteur:innen im Gesundheitssystem gelingen, um ineinandergreifende Unterstützungsangebote für Kinder und ihre Familien zu erreichen?

Darum wird es in der Online Fortbildung am 20. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr gehen.

Die Praxis hat gezeigt, dass eine schriftliche und strukturierte Kooperationsvereinbarung die Zusammenarbeit und damit die Unterstützungsmöglichkeiten gewinnbringend beeinflusst. In dieser Fortbildung wird die Entwicklung, der Inhalt und die Voraussetzungen eines bestimmten Modells erläutert.

Referentinnen: 

  • Michaela Gerritzen, Projektleitung in der Landesfachstelle Frauen und Familie BELLA DONNA für das Landesprogramm „KIPS Prävention NRW“
  • Felia Ricke, Referentin der Landesfachstelle Frauen und Familie BELLA DONNA

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende der Jugendhilfe, der Sucht- und Drogenhilfe, der Gesundheits- und Jugendämter, etc. und angrenzender Arbeitsbereiche in NRW

 

 

Zum Artikel
www.belladonna-essen.de

Kommentare