Online Fortbildung Digitale Suchtberatung

Die Hessische Landesstelle für Suchtberatung e.V. bietet vom 2. März bis zum 20. April 2023 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Digitale Beratung“ in der Suchthilfe an. In verschiedenen Modulen werden Grundlagen zur Online-Beratung vermittelt, vor allem in Hinblick auf Besonderheiten im digitalen Beratungsprozess. Die Fortbildung findet online via Zoom statt. Digitale Medien und Plattformen werden insbesondere von ratsuchenden Kindern und Jugendlichen genutzt. Daher kann die Fortbildungsreihe für Fachkräfte hilfreich sein, die online mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Anmeldung zu den einzelnen Modulen kann über die unten angegebenen Links erfolgen.

Modul Videoberatung, 16. März von 9-13 Uhr. Anmeldeschluss ist am 11. März.

– Methodenmaterial und hilfreiche Tipps zur Video-Beratung

– Übungen zur Videoberatung

– Vorstellen von Vor- und Nachteilen

–  Herausforderungen für Fachkräfte und Ratsuchende

– Auswirkungen der audiovisuellen Kommunikation für die Beratung

Link für weiterführende Informationen und für die Anmeldung: https://www.hls-online.org/service/termine-veranstaltungen/online-fortbildungsreihe-der-hls-digital-beraten-grundlagenwissen-zur-onlineberatung-in-der-sucht//details/

Modul Chatberatung, 30. März von 9-13 Uhr. Anmeldeschluss ist am 25. März.

– fachliche und kommunikative Herausforderungen für Fachkräfte

– Chancen und Grenzen

– Üben in Rollenspielen

– Vermittlung von Kommunikations-Skills

Link für weiterführende Informationen: https://www.hls-online.org/service/termine-veranstaltungen/online-fortbildungsreihe-der-hls-digital-beraten-grundlagenwissen-zur-onlineberatung-in-der-sucht-1//details/

 

 

 

Zum Artikel
www.hls-online.org

Kommentare