Artikeltyp: Konzept/Angebot
Programme für Kinder aus Suchtfamilien
im Umfeld von Schule und stationären Einrichtungen
Die Auswirkungen elterlichen Substanzmissbrauchs sind sehr unterschiedlich, werden durch viele Faktoren beeinflusst und können sich im Laufe der Zeit verändern. Heranwachsende Kinder aus Suchtfamilien (…) findet man in jedem Umfeld, wo Jugendliche betreut werden, einschließlich der sozialen Dienste, bei Jugendprogrammen, in Schulen, Tagessstätten und stationären Einrichtungen.IRIS: Onlineberatung für Schwangere
Wir helfen Ihnen, mit Alkohol und Zigaretten Schluss zu machen.
Es gibt viel, was Sie als werdende Mutter dafür tun können. Dazu gehört auch, in der Schwangerschaft nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken. Das fällt nicht immer ganz leicht. IRIS unterstützt Sie dabei, alkohol- und rauchfrei durch Ihre Schwangerschaft zu gehen.Chance for Kids
Hilfen für Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern
„Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern sind starken Belastungen ausgesetzt, die zu Entwicklungsverzögerungen und psychischen Störungen führen können. […] Können betroffene Kinder auf stabile familiäre oder soziale Ressourcen zurückgreifen, sind sie oftmals gestärkt und eher in der Lage, vorhandene Belastungen zu überstehen. Das Projekt Chance for Kids setzt genau hier an.“„Seelensteine“ – Eine spezialisierte Familienhilfe
für Kinder psychisch kranker Eltern
„Im folgenden Artikel werden wir ein Bild unserer pädagogischen und therapeutischen Arbeit im Rahmen der Familienhilfe skizzieren, Erfolge und Schwierigkeiten, aber auch berufliche Spannungsfelder im sozialrechtlichen Kontext beschreiben.“SHIFT und SHIFT Plus
Elterntraining für Mütter und Väter
„SHIFT und SHIFT+ sind Elterntrainings für Mütter und Väter von Kindern im Alter von bis zu 8 Jahren […]. Es handelt sich um Gruppenprogramme, die Eltern mit illegalen Drogenerfahrungen Unterstützung für ihr Zusammenleben mit ihrer Familie und in der Erziehung ihres Kindes oder ihrer Kinder bieten.“KidKit
Hilfe bei Problemeltern
„Sucht, Gewalt und/oder psychische Erkrankungen in deiner Familie.Wir helfen dir!“ Anonyme Online-Beratung für Kinder und JugendlicheFachklinik Villa Maria
Einrichtung zur stationären medizinischen Rehabilitation
für drogenabhängige Eltern und ihre Kinder
„Wir wollen erreichen, dass Erwachsene und Kinder gesund , gemeinsam und frei von Drogen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.“Frühzeitig helfen – Angebote für Schwangere
und Eltern mit Kleinkindern bei Lilith e. V. Nürnberg
Die Drogenhilfeeinrichtung Lilith e. V. – Drogenhilfe für Frauen und Kinder, Nürnberg bietet Frauen mit Drogenproblematik und ihren Kindern seit über 20 Jahren vielfältige Unterstützung in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen: Streetwork, Frauencafé, Frauenberatung, Ambulant Betreutes Einzelwohnen, Arbeitsprojekte und Liliput – Mutter + Kind.MAKS, Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken
„MAKS ist ein Kürzel und steht für Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken. Unser Träger ist die AGJ, ein Fachverband für Prävention und Rehabilitation. MAKS ist als ein ambulantes Angebot fr Kinder suchtmittelabhängiger Eltern in verschiedenen Punkten recht einzigartig.“