Der AG Kinder psychisch kranker Eltern
Ist‐Analyse zu Hilfe und Versorgung in Familien mit Kindern psychisch kranker Eltern
„Der Deutsche Bundestag hat mit Beschluss vom 20. Juni 2017 (BT‐Drucks. 18/12780) das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) aufgefordert, zusammen mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe einvernehmlich Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen aus Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch erkrankt ist, zu erarbeiten.
Hierzu gehört der Auftrag ‚zu eruieren, inwiefern unter den bestehenden landes‐ und bundesgesetzlichen Regelungen zukünftig eine optimale interdisziplinäre Versorgung betroffener Familien gewährleistet werden kann und an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht.’“*
*aus der Zusammenfassung
Autorinnen und Autoren: Thomas Meysen, Stephan Rixen, Lydia Schönecker
im Auftrag des Deutschen Bundestages
Veröffentlichungsjahr: 2019
Schlagwörter: Bericht, psychisch kranke Eltern, suchtkranke Eltern, Kinder, rechtliche Lage, Rechtsexpertise
Kommentare