Artikeltyp: Link
KIDKIT – Onlinehilfe
Onlinehilfe für Kinder und Jugendliche
Beratung per E-Mail oder Chatberatung: Die Beratungen sind anonym und kostenlos!FASD Deutschland e. V.
Informationsportal des FASD Deutschland e.V.
Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, hirnorganische Beeinträchtigungen, Entwicklungsstörungen und extreme Verhaltensauffälligkeiten.bag-kipe
Bundesarbeitsgemeinschaft „Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Kinder psychisch erkrankter Eltern“ wird von Einrichtungen, Projekten und Arbeitsgruppen aus der Bundesrepublik Deutschland getragen, die sich in besonderer Weise für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil einsetzen.WEGE e.V.
Verein Angehöriger und Freunde psychisch erkrankter Menschen
Seit 1995 hilft der WEGE e.V. – Verein Angehöriger und Freunde psychisch erkrankter Menschen – seelisch belasteten, psychisch erkrankten Menschen und ganz besonders ihren Familien und Freunden in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens.Frühe Hilfen
„Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belastenden Lebenslagen.„
Münchner Hilfenetzwerke
für Kinder und ihre suchtkranken oder psychisch erkrankten Eltern
Die Münchner Hilfenetzwerke tragen dazu bei, Fachkräfte miteinander zu vernetzen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen aus psychisch oder suchtbelasteten Familien oder deren Eltern arbeiten.DHS: Kinder aus Suchtfamilien
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
„Bedeutsam ist es, die Aufmerksamkeit für die Kinder aus suchtkranken Familien bei all jenen, die mit Kindern arbeiten, zu erhöhen und deren Kompetenzen im hilfreichen Kontakt mit betroffenen Kindern zu stärken.„Fachstelle Lichtblick
Fachstelle für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
„Der suchtpräventive Ansatz von Lichtblick möchte diesen Kindern und Jugendlichen Hilfe und Unterstützung auf dem Weg zu einem unabhängigen und suchtfreien Leben anbieten.„Hilfen für Kinder aus suchtkranken Familien
„Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) stellt auf ihrer Internetseite eine Reihe von Publikatonen rund um das Thema zur Verfügung.„