Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung
„Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 4.000 bis 5.000 Kinder geboren, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mütter in der Schwangerschaft mehr oder weniger stark geistig und körperlich geschädigt sind. Sie leiden am Fetalen Alkoholsyndrom (FAS), auch Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) oder Alkoholembryopathie genannt. In Deutschland ist die Anzahl der FAS-Kinder deutlich höher als die Anzahl der Kinder mit DownSyndrom und dennoch fehlt es aktuell noch an Aufklärung und Information über diese Form der Behinderung.„*
*aus dem Artikel
Autor: Klaus ter Horst
in Unsere Jugend, 62. Jg., S. 279-284
Veröffentlichungsjahr: 2010
Schlagworte: FAS, Fetales Alkoholsyndrom, Prävention, Diagnostik, Behandlung, Betreuung
Kommentare