Artikeltyp: Film/Podcast

Kinder psychisch kranker Eltern im Kinderschutz

Systemischer Kinderschutz-Podcast

Die neue Folge des Podcastes „Systemischer Kinderschutz„ mit dem Titel „Kinderschutz braucht ein Dorf – und Kinder psychisch kranker Eltern erst recht!„ betrachtet Kinderschutz im Kontext von Kindern psychisch erkrankter Eltern.
Lesen

UNERHÖRT NAH

Neuer Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Seit Februar 2025 gibt es einen neuen Podcast für und über Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Nele und Julia, selbst Angehörige psychisch erkrankter Menschen, interviewen Angehörige und Fachkräfte, um deren Geschichten und Perspektiven zu erzählen.
Lesen

Mentale Gesundheit & psychische Erkrankungen bei

Eine Filmreihe mit Kurzspielfilmen und Kurzdokus

Die Filmreihe behandelt mentale Gesundheit und psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Form von Kurzspielfilmen, Kurzdokus und Interviews. Ziel ist es, Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen, ihre Resilienz zu stärken und Sucht, Suizid und psychischen Erkrankungen vorzubeugen.
Lesen

Kinder – die vergessenen Angehörigen

Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter

In der #55 Folge des Podcasts „Angehört-Der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter„ spricht Maria Fahnemann mit der Professorin Sabine Wagenblass über Kinder aus psychisch belasteten familiären oder andersweitig sozialen Systemen.
Lesen

Unsichtbar

Dokumentation über Kinder mit psychisch- und suchterkrankten Eltern

In dieser dokumentarischen Filmreihe vom Medienprojekt Wuppertal erzählen betroffene Kinder und Jugendliche aus psychisch- oder suchtbelasteten Familien ihre Geschichte. Expert*innen-Interviews ergänzen den Film.
Lesen

„Mama, was ist los mit Dir?„

Psychoedukation für Kinder

In der neuesten Podcast-Folge von bke-Elternberatung geht es darum, wie Eltern mit ihren Kindern über ihre psychischen Erkrankungen und Krisen sprechen können. 
Lesen

Auszeiten von Familien mit FASD & Trauma

Relevanz von Selbstfürsorge und Resilienz

In der Oktober Folge des Podcasts „Chaos im Kopf – Dein FASD Podcast„ wurden Maike Spanger und Margarete Braun vom Erziehungsbüro Rheinland (EBR) eingeladen, um über Selbstfürsorge, Resilienz und Auszeiten vom belasteten Alltag zu sprechen.
Lesen

Löwenmut Podcast

Perspektiven des Präventionsprojekts „Familie Löwenmut„

In diesem Podcast werden verschiedene Perspektiven des Präventionsprojekts „Familie Löwenmut„ beleuchtet. Das Ziel des Präventionsprojektes ist es, die Resilienz von Vorschulkinder in der Kita sowie die familiäre Resilienz insgesamt zu fördern.
Lesen

Chaos im Kopf

Podcast über FASD

Der Podcast informiert über FASD (Fetalen Alkoholspektrumstörungen) und gibt Einblicke in das Leben von Menschen, die von FASD betroffen sind oder Erfahrungen mit FASD gemacht haben. Adressiert werden Fachkräfte, Betroffene und Zugehörige. Entwicklung und Moderation: Wolfgang Werminghausen.
Lesen

Flieg, Dino!

Spiel für Kinder ab 4 Jahren

Das kooperative Spiel „Flieg, Dino!„ hilft Kindern Gefühle zu erkennen und zu benennen, sowie Strategien für den Umgang zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit Gefühlen dient der Prävention von Suchterkrankungen und der Resilienzförderung, besonders bei Kindern aus suchtbelasteten Familien. Darüber hinaus greifen einzelne Spielkarten das Thema Sucht gezielt auf. Das Spiel ist in der Zusammenarbeit von NACOA Deutschland e.V. und playing history entstanden.
Lesen

Wenn Mama in Therapie ist…

Podcast Folge von „Donner.Wetter.Sucht.„

Wie geht es Kindern, wenn ein Elternteil aufgrund einer Suchterkrankung in Therapie ist? Was davon bekommen die Kinder mit und wie kann man darüber sprechen?
Lesen

Podcast

Mit der Geburt des zweiten Kindes verändert sich für Elisabeth alles. Sie hat das Gefühl, in ihrer Rolle als Mutter und Hausfrau gefangen zu sein. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich dem Alkohol zu und wird süchtig.
Lesen