Adressat*innen: betroffene Jugendliche
Cobain
„Cobain hat´s nicht leicht: Nicht nur, dass seine Mutter ihn gedankenlos nach einem Typen benannt hat, der sich eine Kugel in den Kopf geschossen hat. Auch sonst hat Mia als Mutter komplett versagt. Zwar liebt sie ihren ‘kleinen Mann’, ist auf ihre unvergleichliche Art liebenswert verrückt und cool drauf, aber durch ihre Drogenexzesse gerät sie immer wieder außer Kontrolle.“
Tschick
Roman für Jugendliche
„Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus.“*Ich bleibe hier
Roman für Jugendliche
„Wenn ich drinnen bin, erfährt keiner, dass ich in Schwierigkeiten bin. Und dann kann mir niemand helfen.“Trau dich! Du bist stark!
Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst. Jungenbroschüre
„Diese Broschüre gibt Jungen Tipps und informiert sie auf spielerische Weise über ihre Rechte. Sie bestärkt sie darin, über ihren Körper selbst zu bestimmen…“Trau dich! Du bist stark!
Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst. Mädchenbroschüre
„Diese Broschüre gibt Mädchen Tipps und informiert sie auf spielerische Weise über ihre Rechte. Sie bestärkt sie darin, über ihren Körper selbst zu bestimmen…“Drei Songs später
Jugendroman
„Warum ist eigentlich seit Jahren die Heizung in Zetas Zimmer kaputt? Warum will ihr Vater bestimmen, wen sie zu ihrem sechzehnten Geburtstag einlädt? Und wieso bekommt sie so oft Nasenbluten, jede Woche stärker?“Ihr kriegt mich nicht!
Jugendroman
„Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen.“Voll normal
Comic für Jugendliche
„Schule, Freunde, Party,Stress …Alles läuft halt – na, wie’s eben so läuft. Und man ist voll normal dabei. Und keiner hat ‘ne Ahnung, was zuhause abgeht…“Luis und Alina – Wenn die Eltern trinken.
„Die bebilderte Broschüre ‘Luis und Alina – Wenn die Eltern trinken – Tagebuch’ richtet sich in Form eines Tagebuchs an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen…“