Zu Medikamenten-, Alkohol- und Tabakabhängigkeit
„Berlin – Alkohol-, Tabak- und Medikamentenabhängigkeit sind die schwerwiegendsten Suchterkrankungen in Deutschland. Rund 200 Menschen sterben täglich durch Alkoholmissbrauch, durch Rauchen sind es jährlich mehr Todesfälle als durch AIDS, Alkohol, illegale Drogen, Verkehrsunfälle, Morde und Suizide zusammengenommen und bei schädlichem und abhängigem Medikamentenkonsum ist von knapp drei Millionen Fällen pro Jahr auszugehen.
Auf diese Zahlen hat die Deutsche Gesellschaft Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) heute bei einer digitalen Pressekonferenz hingewiesen. Die Fachgesellschaft stellt dabei zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) die beiden aktualisierten S3-Leitlinien zum Screening, Diagnostik und Behandlung alkoholbezogener Störungen, zu Rauchen und Tabakabhängigkeit ebenso wie die neue S3-Leitlinie zu Medikamentenbezogenen Störungen vor.„*
*aus dem Inhalt
Herausgeber*innen: Ärzteblatt
Veröffentlichungsjahr: 2021
Kommentare