Wissens­netzwerkKinder in suchtbelasteten Familienfür Fach­leute und Interessierte

Aktuell

Mein Papa, die Unglücksspiele und ich

Für Kinder ab 8 J. aus glücksspielsuchtbelasteten Familien

Das im Jahr 2022 veröffentlichte Kinderbuch ist das deutschlandweit erste Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien. Das kindgerecht und einfühlsam geschriebene und illustrierte Buch für Kinder ab 8 Jahren erzählt eine Geschichte, in welcher das Thema Glücksspielsucht in Familien aufgegriffen wird. Das Buch wird durch einen informativen Sachteil mit hilfreichen Tipps und Angeboten für glücksspielsuchtbetroffene Familien ergänzt.
Lesen

Kinder von psychisch und suchterkrankter Eltern

Interdisziplinäre Unterstützung und Versorgung in den Frühen Hilfen

Der Beitrag beschreibt den besonderen Unterstützungsbedarf von Säuglingen und Kleinkindern psychisch und suchterkrankter Eltern vor dem Hintergrund ihrer vielfältigen Belastungen. Zudem werden mögliche Wege zur Weiterentwicklung von Kooperations- und Vernetzungsstrukturen diskutiert sowie zur Zusammenstellung und Koordinierung von Hilfen und Leistungen.
Lesen

Flieg, Dino!

Spiel für Kinder ab 4 Jahren

Das kooperative Spiel „Flieg, Dino!“ hilft Kindern Gefühle zu erkennen und zu benennen, sowie Strategien für den Umgang zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit Gefühlen dient der Prävention von Suchterkrankungen und der Resilienzförderung, besonders bei Kindern aus suchtbelasteten Familien. Darüber hinaus greifen einzelne Spielkarten das Thema Sucht gezielt auf. Das Spiel ist in der Zusammenarbeit von NACOA Deutschland e.V. und playing history entstanden.
Lesen

Wissensnetzwerk – Kinder in suchtbelasteten Familien

Über w-kis.de

Der Alltag von Kindern und Jugendlichen, die mit suchtkranken Erwachsenen zusammen leben, ist belastend und herausfordernd. w-kis sensibilisiert für die Komplexität der mit der familiären Suchtbelastung einher gehenden Problemlagen und bündelt Wissen u. a. in Form von Publikationen, Projektberichten, Terminen und Links zu weiterführenden Internetseiten. Das Wissensnetzwerk versteht sich als Service- und Unterstützungsangebot für Praktiker*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, und für alle Menschen, die Berührungspunkte zu Betroffenen haben.

Mehr über w-kis.de

Artikeltypen

Praxis-/Projektbericht Fach-/Sachbuch Fachartikel/-expertise Qualifizierung Broschüre/Arbeitshilfe Konzept/Angebot Studie Belletristik Kinder-/Jugendbuch Film/Podcast Termin Link Netzwerke

Themenauswahl

Alle Themen anzeigen